101

101 Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt, DekaBank Der Experte für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung zum „Unterschied zwischen Wettbewerbs- und Standortfähigkeit“, die Wahrnehmung der wirtschaftlichen Probleme Deutschlands durch politische Entscheidungsträger einerseits, die Bevölkerung andererseits, notwendige Schwerpunkte im Programm der nächsten Bundesregierung, die Schattenseiten staatlicher Strukturpolitik, die Vorteilhaftigkeit marktlicher Koordination, die Rolle von Nachhaltigkeit und KI bei der Gestaltung…
Read More

100

100 Dr. Cornelius Riese, Vorsitzender des Vorstands, DZ Bank, Christian Sewing, Vorsitzender des Vorstands, Deutsche Bank Die CEOs der beiden größten deutschen Banken bei der dritten Veranstaltung „50 Jahre ikf“ zum Thema „Zur Positionierung im internationalen Konkurrenzkampf“: Die Veränderungen in den fünf Themenfeldern „Deglobalisierung, Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demographie und Demokratie“ als Treiber des Strukturwandels, die wachsende…
Read More

99

99 Christoph Schramm, Geschäftsführer, Gustavo Gusto GmbH & Co. KG Der erfolgreiche Gründer über seinen Beginn in der Gastronomie, die Idee für und die Ansprüche an das Produkt „Tiefkühlpizza“, die anfängliche Direktvermarktung und seinen späteren „Anruf bei Rewe“, den Kapazitätsausbau im Wachstum und dessen Finanzierung, die persönlichen Belastungen in den Anfangsjahren des Start-ups, psychologische Preisgrenzen für…
Read More

98

98 Dr. Hendrik Brandis, Mitgründer und Partner, Earlybird Ventures GMBH Der Frühphasenfinancier über die hohe Innovationskraft Deutschlands, aber dramatisch fehlende „Infrastruktur“ für Wachstumsfinanzierungen, das „geduldige Geld“ US-amerikanischer Private-Equity- und Venture-Capital-Fonds, regulatorische Hemmnisse der Umsetzung von Ideen im Vergleich zum „Wirtschaftswunder“, die Schwerpunktsetzung von Earlybird in der Frühphasen- und speziell Technologiefinanzierung – sowie die daraus erwachsenden…
Read More

97

97 impulse 24: Prof. Dr. Ulrich Reuter, Präsident, Deutscher Sparkassen- und Giroverband und Dr. Peter Hanker, Sprecher des Vorstands, Volksbank Mittelhessen eG Spitzenvertreter aus den Verbundorganisationen der Sparkassen und Genossenschaftsbanken im Jubiläumsjahr des ikf über die Frage „Wer finanziert die Transformation der deutschen Wirtschaft?“: Sorgen um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, die konkrete Unterstützung von Mittelstand, privaten…
Read More

96

96 Prof. Jörg Rocholl PhD, Präsident, ESMT Der Bildungsmanager über den gewachsenen Markt für Management-Weiterbildung, Nachhaltigkeit als neuen Schwerpunktinhalt in den Programmen der Business Schools, die Vermittlung von Kompetenz im KI-Bereich durch konkrete Anwendungen, Effizienz- und Innovationsthemen als Einsatzfelder für KI in Unternehmen, den notwendigen Brückenschlag zwischen technologisch und gesellschaftlich-ethischen Fragen, geopolitische Veränderungen und ihren…
Read More

95

95 Guido Kerkhoff, CEO, Klöckner & Co SE Der Stahlhändler über den besonderen Werkstoff als „Teil des Nachhaltigkeitsproblems und zugleich dessen Lösung“, die Überlegenheit des Stahls gegenüber Alternativen und die Zukunft Deutschlands als Stahlstandort im internationalen Wettbewerb, die „One-Stop-Shop“-Strategie und „Nexigen“-Initiative seines Hauses, die „Transparenz über den CO2-Verbrauch der gehandelten Güter und deren Logistik als…
Read More

94

94 Stephan Schmitter, CEO, RTL Deutschland Der Medienmanager über seine Aufgabe am „Mischpult“ für lineares Fernsehen einerseits, das Streaming-Geschäft andererseits, die unterschiedlichen Zielgruppen der beiden Ausspielvarianten, die Verzahnung linearer und gestreamter Inhalte unter dem RTL-Dach sowie Synergien im Bertelsmann-Konzern, die Marktpositionierung gegenüber den amerikanischen Streaming-Anbietern und die Suche nach Kooperationspartnern, um die Wachstumsdynamik der Abonnentenzahlen…
Read More

93

93 Jochen Hanebeck, CEO, infineon technologies AG | Katja van Doren, Mitglied des Vorstands, RWE AG | Dr. Tanja Rückert, Geschäftsführerin, Robert Bosch GmbH Anlässlich des 78. Deutschen Betriebswirtschafter-Tages der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft am 10. September 2024 in Düsseldorf jeweils 5 Fragen zum Thema „KI-Transformation: Eine neue Ära der Betriebswirtschaft“: Die Beeinflussung der Geschäftsmodelle durch…
Read More

92

92 Thomas Groß, Vorsitzender des Vorstands, Helaba – Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale Der Landesbanker über sein Haus als „Treiber der Transformation in der SparkassenFinanzgruppe und darüber hinaus“, Lösungen in der Plattformökonomie über die Tochter Helaba Digital in den Bereichen Tokenisierung von Vermögenswerten, Schuldscheindarlehen und Konsortialkredite, Kommunalfinanzierungen sowie die Bereitstellung von ESG-Daten, die Gefahr der Kannibalisierung des…
Read More

Derzeit finden leider keine Veranstaltungen statt.