91

91 Burkhard Dallosch, Mitglied der Geschäftsleitung, Deka Immobilien Investment GmbH Der Immobilienexperte über die Veränderungen des deutschen Immobilienmarktes: den Rückgang der Nachfrage nach Wohnimmobilien infolge von Zinsanstieg sowie Unsicherheiten mit Blick auf die energetischen Anforderungen und die Grundsteuer, den vor allem durch Kostensteigerungen und überbordende Bürokratie bedingten Angebotsrückgang, den Appell zu mehr Neunutzung statt Neubau,…
Read More

90

90 Dr. Frank Engels, Mitglied des Vorstands, Union Asset Management Holding AG Der Chief Investment Officer über die durch KI ausgelöste „Evolution“ im Portfolio-Management durch den Einsatz vor allem in der Datenanalyse, aber auch der Fondskonstruktion und dem Risikomanagement, Unterschiede in der Intensität der KI-Nutzung und deren Konsequenzen für die Wettbewerbsfähigkeit unterschiedlicher Anbieter, die Anwendung…
Read More

89

89 Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstands, Universitätsklinikum Essen Der Krankenhausmanager darüber, wie krank das Krankenhaus ist, seine Vision vom „Smart Hospital“, Beispiele für die Notwendig- und Möglichkeiten von deutlich mehr Digitalisierung auf der Patient Journey durch das Gesundheitswesen als Schlüssel für Qualitätssteigerungen und mehr Menschlichkeit, den „KI-Turbo“ und das…
Read More

88

Prof. Peter Schwenkow, Gründer und Senior Advisor, DEAG Deutsche Entertainment AG Der Kulturmanager über seinen zufälligen Weg in die Branche, die Professionalisierung der Anbieter, die durch das Streaming gestiegene Bedeutung des Live-Geschäfts, den Nachholbedarf der Kunden einerseits, die Verknappung der Mitarbeitenden sowie Kostensteigerungen andererseits als Ursachen geringerer Margen, den Kampf um das Ticketing und den…
Read More

87

Isabel Apiarius-Hanstein, Geschäftsführende Gesellschafterin, Kunsthaus Lempertz gegr. 1845 KG Die Kunstexpertin über die Größe des Marktes und seinen „Krisennachlauf“, sich verändernde Motive und Informationsstände von Sammlern, das Miteinander von Auktionen in Präsenz und Online, das Entgelt für die erbrachte Dienstleistung, die Unterschiede zwischen langjährigen Stammkunden und jungen Käufern, Allianzpartner, die zu Wettbewerbern geworden sind, den…
Read More

86

ikf impulse 23: Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen Der „Vermögensverwalter aller Deutschen qua Amt“ anlässlich der 50-Jahr-Feier des ikf institut für kredit- und finanzwirtschaft an der Ruhr-Universität: Das Zuviel an Staatszentrierung und Sicherheitsorientierung als deutsches Grundproblem, die Notwendigkeit einer stärkeren Diversifikation von Unternehmensfinanzierung einerseits und Vermögensanlage andererseits, mehr Innovationen, Wachstumsdynamik und Wohlstand durch weniger Fremd-…
Read More

85

Dirk Iserlohe, CEO Honestis AG und Vorsitzender des Aufsichtsrats Dorint GmbH Der Hotelier über die nicht mehr aufholbaren Einbußen der Corona-Pandemie, die Gewichtsverlagerungen vom Tagungsgeschäft zu Individualreisen, die volkswirtschaftliche Bedeutung der Branche einerseits, das mangelnde Verständnis in der Politik andererseits, die größeren Preiserhöhungsspielräume im Ausland, Mehr-Marken-Strategie und Qualitätsversprechen von Dorint, die langen Realisierungszeiträume für Hotelneubauten…
Read More

84

Dr. Christoph Jurecka, Mitglied des Vorstands, Munic Re und Isabelle Adelt, Mitglied des Vorstands, FUCHS SE Anlässlich der Schmalenbach-Frühjahrs-Tagung 2024 jeweils 5 Fragen zum Thema „Neue Nachhaltigkeitsberichterstattung: Erste Erfahrungen mit den ESRS“: Die Gefahr von Datenfriedhöfen und Regulierung mit Augenmaß, Steuerungswirkungen, Komplexität und Regulierungskosten von Nachhaltigkeitsberichten, das Ziel der Vergleichbarkeit publizierter Informationen und das Nebeneinander…
Read More

83

Hans Thomann, Geschäftsführer, Thomann GmbH Der Weltmarktführer über den Aufbau des größten Online-Vertriebs von Musikinstrumenten aus kleinen Anfängen, „Hot Deals“ als Innovation in der Branche, Beratung und Service als zentrale Erfolgsfaktoren im stationären und Internet-Absatz, die Kombination aus „bester Qualität zum besten Preis“, die Diversifikation nach Produkt- und Kundengruppen sowie in geographischer Hinsicht, Kommunikation jenseits…
Read More

82

Ilja Kaenzig, Sprecher der Geschäftsführung, VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA Der Fußballmanager über Ursachen, Konsequenzen und Lehren aus dem gescheiterten Investoren-Deal der DFL, die überragende Bedeutung der Kommunikation für den weiteren Erfolg sowohl der Liga als auch einzelner Vereine, alternative Finanzierungswege für notwendige Zukunftsinvestitionen, das Image von Private-Equity-Investoren in Deutschland und Agenturmodelle der…
Read More

Derzeit finden leider keine Veranstaltungen statt.