69 Birte Quitt, Bereichsvorständin Privat- und Firmenkunden, Hamburger Sparkasse Die Vertriebsexpertin über die Zukunft der Filialen im Zusammenspiel mit elektronischen Vertriebswegen, die Berücksichtigung von regionalen Unterschieden bei der Filialgestaltung, den Beratungsbedarf jüngerer Kunden bei wichtigen Lebensentscheidungen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Privatkundengeschäft, kundenspezifische Produkte durch Data Analytics und Hyperpersonalisierung, Innovationsmanagement in der Sparkassenorganisation, die…
Read More
68 Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel, Geschäftsführender Direktor, DFKI – Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Der Experte für Künstliche Intelligenz (KI) über die Charakteristika der KI und ihre Entwicklung, den Unterschied zwischen maschineller und menschlicher Intelligenz, ChatGPT und den Hype um die Generative KI, mögliche Anwendungen im ökonomischen Kontext (z.B. in der Landwirtschaft, dem…
Read More
67 Dr. Svea von Hehn, Gründerin und Partnerin, RETURN ON MEANING GmbH Die Expertin für Kulturwandel und Leadership über gestiegene Bedeutung, Möglichkeiten der Messung und Erfolgsbeitrag der Unternehmenskultur, den Reifegrad und die Passung unterschiedlicher Kulturen, die Rolle von Emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit für agiles Arbeiten und die Bewältigung von Komplexität, Rationalität und Irrationalität von Emotionen,…
Read More
66 Dr. Peter Domma, Bereichsvorstand Digitalisierung/IT, Villeroy & Boch AG Der Experte für digitale Innovationen über die Mission »Creating Homes« des Komplettanbieters und Synergien im Portfolio von Lifestyle-Produkten, den Pioniergeist als unverminderte Stärke des Unternehmens, die massiven, langjährigen Investitionen in die Digitalisierung zum Aufbau von Datenplattformen, effizienteren Produktionsprozessen und »online-induziertem« Vertrieb, die Verbindung von Tradition…
Read More
65 Godo Röben, Investor, Aufsichts- und Beirat Der Pionier pflanzlicher Fleischalternativen über den Aufbau der Marke »Rügenwalder Mühle« für traditionelle Wurstwaren, das Denken in Generationen und erste Ideen zu Alternativprodukten, Widerstände im Unternehmen, die Überzeugungsarbeit für vegetarische und vegane Produkte inhouse und gegenüber externen Stakeholdern, NGOs als Seismographen, seine »Urknallrede« als Meilenstein, den explosionsartigen Erfolg…
Read More
64 impulse 22: Aysel Osmanoglu, Sprecherin des Vorstands, GLS Bank Die CEO der in Nachhaltigkeitsfragen besonders profilierten Bank über die historische Entwicklung Ihres Hauses, das Grundkonzept, »Kapital in Wirkung zu bringen«, die spezielle Zielgruppe der Bank, Gewinnmaximierung als falsche Zielgröße, die Umsetzung der verfolgten Werte in den Kerngeschäftsfeldern, den Ansatz der »Wirkungstransparenz«, Finanzierungsbeispiele in den…
Read More
63 impulse 21: Dr. Joachim Nagel, Präsident, Deutsche Bundesbank Der Zentralbanker über die Frage, ob »Deutschlands ›Geschäftsmodell‹ in Gefahr« ist, die hohe Bedeutung der Industrie und des verarbeitenden Gewerbes hierzulande, die Suche nach einer »neuen Balance zwischen Effizienz und Resilienz« bei der Neuadjustierung der internationalen Lieferketten, die Robustheit des deutschen Unternehmenssektors mit Blick auf seine…
Read More
62 Dr. Max Flötotto, Senior Partner, McKinsey Der Bankenexperte über die Konsolidierung in der FinTech-Szene aufgrund der veränderten Finanzierungsbedingungen, die Anpassung der Geschäftsmodelle sowohl bei den offerierten Leistungen als auch mittels Professionalisierung der internen Prozesse und Erfüllung regulatorischer Anforderungen, die noch andauernden »Sprints« traditioneller Banken, um die Impulse der FinTechs aufzunehmen und umzusetzen, die Chancen…
Read More
61 Dr. Ralf Wintergerst, CEO, Giesecke+Devrient GmbH Der Spezialist für Sicherheits- und Zahlungsverkehrssysteme über den Weg von der Banknote über die SIM-Karte zur eSIM und die damit verbundene Transformation seines Hauses, die Strategie der »Selbstkannibalisierung«, die Vorteile von papierhaftem Geld und analogen Identitätsdokumenten in Krisenzeiten, das Zielbild der digitalen Identität auch in Deutschland, Sicherheitslösungen als…
Read More
60 Stefan Wintels, CEO, KfW Der höchste deutsche „Förderbanker“ über die Schwerpunkte bei der Gestaltung von Transformation vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Digitalisierung als Voraussetzung für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland, die Finanzierung der Energiewende – auch durch die Unterstützung von Unternehmensgründungen, die Rolle seines Hauses als Antreiber des Wandels und die Möglichkeiten…
Read More